Creative Outlaws Club Von Folkrock über Soul bis Progrock

Tom Liwa und die Flowerpornoes. © privat
Lesezeit

Auch in den kommenden Wochen servieren die Creative Outlaws auf der Alten Grenzstr. 153d in Recklinghausen (Im Hinterhof rechts vom Moondock-Gebäude) Konzerte, die aufmerken lassen. Wir haben den Überblick:

  • Titus Waldenfels trifft am Sa., 13.11., ab 20 Uhr auf die Steady Drivin‘ Men. Titus ist ein wanderndes Sammelsurium an Klängen. Er wird das Publikum mit Gitarre, Banjo, Violine, Steel Guitar & Foot Bass sicher begeistern und bringt Klänge aus den Höhenzügen der Appalachen, Hillbilly-Klänge der Prärien, Eisenbahner-Songs aus der Pionierzeit der USA, aber ebenso Musik seiner bayrischen Heimat mit. Steady Drivin‘ Men werden die Geschichten mit Musik von Townes van Zandt, Blaze Foley, Steve Earle u.a. weitererzählen. www.titus-waldenfels.de
  • Für Sa., 27.11., haben sich ab 20 Uhr Quiet Earth angesagt. Genesis, Nektar, Camel oder Dream Theater können mit Recht als Einflüsse dieser deutschen Progrock-Formation gezählt werden. www.quiet-earth.com
  • Philip Bradatsch & Band werden am Do., 2.12., ab 20 Uhr erwartet. Bradatsch sind aktuelle Hörgewohnheiten oder Playlists mitnichten egal, nur bedienen will er sie eben nicht. Stattdessen führt er sie mit kryptischen, dylanesken Versatzstücken vor, erschafft einen Sog aus Bildern, Räumen und Stimmen. www.philipbradatsch.com
  • Tom Liwa kehrt zurück. Mit den Flowerpornoes. Und zwar am Sa., 4.12., ab 20 Uhr. Liwa (Gesang, Gitarre), Giuseppe Mautone (Schlagzeug), Birgit Quentmeier (Keyboards) und Markus Steinebach (Bass) sind dabei mit dem neuen Longplayer „Morgenstimmung“ so lebendig und ausgelassen wie lange nicht mehr. Und auch so laut wie lange nicht mehr.
  • Für Groove sorgt am Sa., 11.12., ab 20 Uhr die gleichnamige Band mit Funk und Soul vom Niederrhein. Es erklingen Coverversionen schwarzer Soulmusik der 60/70er Jahre. www.facebook.com/Groove.Band.Viersen
  • Einen unwiderstehlichen Molotow-Cocktail aus Surfmusik, Rockabilly und 60‘s Garage Punk, aufgefüllt mit russischer Seele, Adrenalin und Selbstironie, wiederum präsentieren am Sa., 18.12., ab 20 Uhr Jancee Pornick Casino. www.janceewarnick.com
  • Krautrock vom Feinsten wird serviert, wenn am Sa. und So., 22. & 23.12., ab 20 Uhr das Europa Quartett auftritt. Präsentiert wird die musikalische Vision einer genreübergreifenden Musik zwischen Jazz, Rock und elektronischen Klängen. Nach dem Motto John Coltrane trifft Grateful Dead, Stockhausen David Crosby. www.europaquartett.eu

Karten unter kontakt@creative-outlaws-club.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen