Streik bei der Vestischen Busse fahren zwei Tage nicht

Am Donnerstag, 29. Februar, und Freitag, 1. März, werden auch am Busbahnhof in  Recklinghausen keine Busse fahren.
Am Donnerstag, 29. Februar, und Freitag, 1. März, werden auch am Busbahnhof in Recklinghausen keine Busse fahren. © Jörg Gutzeit (Archiv)
Lesezeit

Die Linienbusse der Vestischen fahren am Donnerstag, 29. Februar, und Freitag, 1. März 2024, nicht, sie bleiben auf den Betriebshöfen in Herten und Bottrop stehen, wie die Vestische jetzt mitteilt. Grund ist ein erneuter Streik im Nahverkehr: Die Gewerkschaft Verdi hat im Vorfeld der Verhandlungen über den Manteltarifvertrag für den Öffentlichen Dienst für diesen Termin Warnstreiks im ÖPNV angekündigt.

Da unter anderem auch die Leitstelle und die Werkstatt des Nahverkehrsunternehmens bestreikt werden, kann die Vestische keinen sicheren Linienverkehr gewährleisten und legt den Betrieb für 48 Stunden still. Das gilt auch für Bedarfsverkehre wie AnrufSammelTaxis und TaxiBusse. In der Nacht von Freitag auf Samstag werden zudem keine NachtExpresse fahren.

Planmäßiges Fahren startet wieder am 2. März

Die Vestische weist darauf hin, dass mit sämtlichen Fahrten sowohl die Mobilitätsgarantie, als auch das Pünktlichkeitsversprechen entfallen. Die KundenCenter bleiben ebenfalls geschlossen. Ab Samstag, 2. März 2024, werden alle Busse wieder planmäßig fahren und die KundenCenter ihren gewohnten Service anbieten.

In der diesjährigen Tarifauseinandersetzung will Verdi insbesondere kürzere Arbeitszeiten sowie längere Pausen und Ruhezeiten für das Nahverkehrspersonal durchsetzen. Zur Begründung verweist die Gewerkschaft auf einen auch infolge von Personalmangel steigenden Arbeitsdruck.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 23. Februar 2024.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen