Auf den Spuren der Zauber-, Heil- und Giftpflanzen Was hilft wann und wo: Die Kräuterhexe klärt auf – in Dorsten

Caroline Keufen in der Rolle der Kräuterhexe. © Melange e.V.
Lesezeit

„Die Kräuterhexe – auf den Spuren der Zauber-, Heil- und Giftpflanzen“ heißt es am 10. Juli in Dorsten. Die Führung durch die Welt der Heil- und Giftpflanzen der Biologischen Station mit schauspielerischen Einlagen garantiert dabei Spaß, Spannung und wissenswerte Informationen. Die Stadtagentur Dorsten lädt am 10. Juli 2022 (Sonntag) dabei gleich zweimal – um 11 Uhr und um 14 Uhr – zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung ein.

Ein Gang durch die Nutz- und Kräutergärten

Georg Tenger, der Geschäftsführer der Biologischen Station Kreis Recklinghausen, führt das Publikum höchstpersönlich durch die Nutz- und Kräutergärten. Er ist nicht nur ein äußerst kenntnisreicher Vertreter seines Faches, sondern auch ein unterhaltsamer Erzähler. Doch auch eine Besucherin entpuppt sich als sachkundig. Immer mehr wird sie die Teilnehmenden von der Botanik ablenken und sie mit ihrer eigenen Geschichte in den Bann zieht. Sie versteht sich nicht nur auf wundertätige Pflanzen. Offensichtlich hat sie auch ein dunkles Geheimnis, das mit ihren besonderen Kenntnissen zusammenhängt – natürlich nur in der Fiktion, die Botanik und Schauspiel zu einer ansprechenden Mischung gestaltet.

Sonntag, 10. Juli, 11 Uhr und 14 Uhr, Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V.

Eintritt: 15,00 €, weitere Informationen und Kartenverkauf bei der Stadtinfo Dorsten an der Recklinghäuser Straße 20, telefonisch unter der Rufnummer 02362 663066 oder per E-Mail an stadtinfo@dorsten.de.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen