Startseite Kultur Dortmund Die Regie deutet die Figuren in Wagners „Tannhäuser“ in Essen um Premiere im Aalto-Theater Die Regie deutet die Figuren in Wagners „Tannhäuser“ in Essen um Klaus Stübler Freier Mitarbeiter 25.09.2022 16:23 Uhr Szene mit (v. l.) Elisabeth (Astrid Kessler) und Venus (Deirdre Angenent) © Forster Wenn Venus und Elisabeth sich küssen: Die Essener „Tannhäuser“-Inszenierung im Aalto-Theater deutet die Figuren um und überzeugt aber vor allem musikalisch. 2 Min Lesezeit Venus und Elisabeth leben nicht in getrennten WeltenAnstatt einem Hirten taucht ein weißer Engel auf