Ein Krimi wie ein spannender Italien-Urlaub „Trattoria Mortale – Der tote Bischof“

Buchcover „Trattoria Mortale – Der tote Bischof“
Spannender Krimi mit viel toskanischer Atmosphäre - wie ein kleiner Italien-Urlaub, so beschreibt unsere Rezensentin Beate Rottgardt Luca Fontanellas Roman „Trattoria Mortale - Der tote Bischof". © Rottgardt
Lesezeit

Das Autorenpaar aus dem Ruhrgebiet, das sich hinter dem erfolgreichen Pseudonym verbirgt, lässt in ihrem toskanischen Lieblingsort wieder die beliebten Charaktere agieren. Gastwirt Angelo Panda will Bürgermeister werden, um dem Gegenkandidaten, dem Bankier Ugo Marchetti, in die Parade zu fahren. Der plant nämlich, in dem beschaulichen Städtchen ein Kraftwerk zu errichten.

Und das wollen Angelo und seine Freunde unbedingt verhindern. Leider jedoch hat sich Giulia, die Freundin von Angelos Sohn, dem Polizisten Sergio, auf die Seite Marchettis geschlagen. Was für Probleme zwischen dem Paar sorgt.

Viel toskanische Atmosphäre

Zu einem großen kirchlichen Fest plant Angelo eine besondere Wahlkampf-Aktion. Was ihm Ärger mit dem örtlichen Bischof einbringt. Bevor Reliquien in einer Prozession durch Volterra getragen werden, passiert etwas Unvorhergesehenes: Der Bischof wird in einer Kirche in der Nähe von Angelos Trattoria tot aufgefunden – offenbar ermordet. Sergio und seine Kollegen beginnen zu ermitteln. Dann gerät Sergios Vater in große Gefahr.

Spannender Krimi mit viel toskanischer Atmosphäre – wie ein kleiner Italien-Urlaub.

Zum Thema
Krimi

Luca Fontanella: Der tote Bischof, 368 S., Goldmann, 12 Euro, ISBN 978-3-442-49519-1.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen