
Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 geht mit einem neuen Trainer in die restliche Saison. Wie der Fußball-Landesligist aus der Staffel 3 noch vor dem Jahreswechsel bekanntgab, übernimmt Jan Ramadan (45) für die verbleibenden 15 Spiele den Job des Cheftrainers.
SW Wattenscheid 08: Unruhige Zeiten beim Landesligisten
Die Bochumer stehen in der Landesliga 3 nach der Hinrunde auf einem direkten Abstiegsplatz, haben bei erst zwölf Zählern zwei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, an dem der FC Altenbochum steht (14 Punkte). Der Königsborner SV (18 Punkte) ist wie auch die DJK TuS Hordel sechs Punkte entfernt.

Im November 2023 hatte der eigentlich als Co-Trainer agierende Arne Vetter den Cheftrainer-Posten von Christian Möller interimsweise übernommen, nachdem dieser nach vielen Jahren im Amt von den 08ern entlassen worden war. Möller stieg mit Wattenscheid 2019/20 als Bezirksliga-Meister in die Landesliga auf, schloss mit Schwarz-Weiß die beiden regulär zu Ende gegangenen Spielzeiten 2021/22 und 2022/23 als Tabellen-Neunter und -Dreizehnter ab. Nun hat der Verein einen neuen Cheftrainer gefunden.
Jan Ramadan trainierte zuvor den Bezirksligisten FC Roj
B-Lizenz-Inhaber Jan Ramadan soll die Bochumer aus dem Tabellenkeller führen und den Klassenerhalt mit Wattenscheid schaffen. Laut eines Berichts des „Reviersport“ erhält der 45-Jährige einen Vertrag bis zum Saisonende. „Eigentlich wollte ich nicht mehr in der Bezirks- oder Landesliga trainieren. Aber ganz ohne Fußball geht es bei mir nicht“, wird der Ex-Coach des Bezirksligisten FC Roj vom Reviersport zitiert.
Ramadan, der auch für den syrischen Fußballverband arbeitet, glaubt an die Wende mit Wattenscheid. „Das können wir schaffen. Dafür werden wir in der Vorbereitung hart trainieren und bestens vorbereitet in die Restrunde gehen“, sagte er dem Reviersport. Dafür müsse sein Team aber vor allem an der Defensive arbeiten, Wattenscheid kassierte bereits 39 Gegentore. Nur bei den anderen beiden Teams auf einem direkten Abstiegsplatz, VfB Westhofen (55) und SG Welper (59), klingelte es hinten noch häufiger.
SW Wattenscheid als Sprungbrett für Jan Ramadan?
Sollte es in dieser Saison mit dem Landesliga-Klassenerhalt klappen, will Jan Ramadan dann versuchen, ab der Spielzeit 2024/25 höherklassig anzugreifen. „Ich will einfach höher hinaus. Vor der Unterschrift in Wattenscheid hatte ich auch gute Gespräche mit Oberligist FC Cosmos Koblenz, aber da wurde mir nur der Posten des Co-Trainers angeboten. Auf dieser Position sehe ich mich nicht und habe abgesagt“, sagte Ramadan dem Reviersport.
Er ergänzte: „Ich musste leider in den letzten Monaten immer wieder feststellen, dass es in dem Geschäft weniger um Qualität als viel mehr um Vitamin B geht. Das ist schade. Aber vielleicht kann ich mit einer erfolgreichen Restrunde mit Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 auf mich aufmerksam machen.“
- FC Roj (2020/21 bis 2022/23)
- CF Kurdistan Bochum (2019/20)
- SG Wattenscheid 09 (Scout 2017/18)
- RW Mastholte (Co-Trainer 2016/17)
- SV 03 Geseke (Jugendtrainer 2008 bis 2016)
- VfL Geseke (2007/08)
- VfL Geseke (Jugendtrainer 2007/08)