Rechte Hetze und Hass-Sticker gegen westfälischen Klub „Das ist für mich verabscheuungswürdig“

Der SJC Hövelriege muss sich zuletzt viel mit Hetze auseinandersetzen. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Seit 2005 ehrt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) jährlich Vereine, die sich in besonderem Maße für „die Stärkung der Zivilgesellschaft, der Demokratie und der Menschenrechte sowie den Schutz von Minderheiten“ einsetzen und verleiht dafür den Julius-Hirsch-Preis. Im Jahr 2013 wurde diese Ehre einem kleinen Klub im Kreis Paderborn zuteil, der sich nun aber unter anderem deswegen mit Hetze aus dem wohl politisch-rechten Spektrum auseinandersetzen muss.

Rechte Hetze und Anti-Sticker gegen SJC Hövelriege

Der SJC Hövelriege habe sich nämlich selbst auf die Fahne geschrieben, ein „Ort zum Mitmachen“ zu sein und einen großen Wert auf die Weitergabe demokratischer Werte zu legen. In der Vergangenheit häufen sich allerdings Aufkleber mit dem Aufdruck „FCK SJC“, die im gesamten Stadtgebiet sowie auch in Kabinen bei Auswärtsspielen zu finden sind.

Das ursprüngliche Logo der amerikanischen Hip-Hop-Band Run DMC in Schwarz und Rot wird vor allem im Fußball, aber auch in politischen und wirtschaftlichen Kontexten, gerne umgestaltet, um einem Zweck oder Verein seinen Unmut auszusprechen.

Ein Zusammenhang mit der besonders offenen Einstellung des Klubs ist zwar nicht bestätigt, laut einer Mitteilung des Vereins liege es allerdings nahe, dass das Engagement für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund des Vereins der Ursprung für diese Aktionen seien.

In einem Beitrag des WDR erzählt der Vorsitzende Christopf Bretschneider beispielsweise, dass bei einem Auswärtsspiel zuletzt eben diese Sticker an der Kabinenwand hingen. „Die wussten, dass wir danach kommen. Die hingen extra für uns da“, sagt er.

SJC Hövelriege stellt Anzeige bei der Polizei Paderborn

„Wir haben hier im Verein einen hoch interkulturellen Anteil und das ist auch unser ausdrückliches Ziel. Aber es gab immer wieder Vorfälle, dass Leute sich darüber abfällig geäußert haben bis hin zu Beleidigungen. Wenn gegen den SJC gehetzt wird, ist das auf jeden Fall auch eine Form von Rassismus. Das ist für mich verabscheuungswürdig“, so Bretschneider im WDR.

Der Verein hat nun Anzeige gegen den Urheber bei der Polizei Paderborn gestellt, ab jetzt ist der Staatsschutz für das Thema zuständig. Außerdem wolle sich der SJC nun umso mehr für Menschenrechte von Geflüchteten und in der Gesellschaft Benachteiligten einsetzen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen