„Gewaltbedingte Spielabbrüche nehmen seit Corona zu“ Gewaltforscherin spricht im XXL-Interview

Gewaltforscherin Thaya Vester hat mit unserer Redaktion über die Ursachen für Gewalt im Amateurfußball gesprochen. © Grafik Patrick Schröer
Lesezeit

Eskalationsstufe ist gestiegen

In Nordrhein-Westfalen, speziell im Ruhrgebiet aber auch im Münsterland, mehren sich an den Wochenenden Spielabbrüche im Amateurfußball durch Gewaltvorfälle. So kommt es zum Beispiel zu Jagdszenen auf den Schiedsrichter, zu Schlägen, Tritten gegen Spieler oder zu verbaler Gewalt gegen Schiedsrichter, Trainer oder Spieler: Inwieweit können Sie als Gewaltforscherin bestätigen, dass es in den vergangenen Jahren zu einer Zunahme von Gewaltvorfällen auf den Amateurfußballplätzen gekommen ist?

Gibt es deutschlandweit Probleme mit Gewaltvorfällen auf Amateurfußballplätzen? Wenn ja, welche Region ist in Deutschland am stärksten betroffen?

Inwieweit können Sie Gründe für diese Gewaltvorfälle ausmachen? Gibt es Studien, die erklären, warum es zu Gewaltvorfällen – insbesondere im Amateurfußball – kommt?

Warum ist gerade der Amateurfußball so massiv von Gewaltvorfällen betroffen und warum hört man aus anderen Sportarten nahezu von gar keinem Vorfall?

Migrationshintergrund ein Faktor?

Gefühlt häufiger sind – zumindest im Ruhrgebiet – Personen mit Migrationshintergrund an Gewaltvorfällen auf dem Amateurfußballplatz beteiligt. Gibt es hierfür aus wissenschaftlicher Sicht eine Erklärung? Wenn ja, inwieweit könnten Gesellschaft und Politik dafür sorgen, dass dem Einhalt geboten wird? Kurz: Wie sähe ein Lösungsvorschlag aus?

Sie sind Mitglied mehrerer DFB-Projektgruppen, die sich der Thematik annehmen: Zum Beispiel der Gruppe „Gegen Gewalt gegen SchiedsrichterInnen“. Welche Maßnahmen ergreift der DFB, um der Problematik Herr zu werden? Welche Lösungsvorschläge gibt es?

Gibt es eine Erklärung dafür, warum häufig Männer an Spielabbrüchen beteiligt sind und Frauen in der Regel gar nicht (zumindest nach meiner Kenntnis)?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen