Startseite Lünen Daniel Wolski: BGH kippt Urteil - Gründe und Perspektiven BGH kippt Urteil gegen Lünens Ex-Vizebürgermeister Daniel Wolski Das sind die Gründe Werner von Braunschweig 07.04.2025 16:00 Uhr Der ehemalige stellvertretende Bürgermeister von Lünen, Daniel Wolski (rechts) zu Beginn des ersten Prozesses am Landgericht Bochum im März 2024 neben seinem Verteidiger Edgar Fiebig (links). © picture alliance/dpa Der BGH hat einen zweiten „Wolski-Prozess“ angeordnet – der Grund ist außergewöhnlich. Dass Lünens Ex-Vize-Bürgermeister ein Sexualtäter ist, steht aber endgültig fest. 3 Min Lesezeit Dreieinhalb Jahre Haft sind das Maximum