
1000 Meter Fotoausstellung: Dieses ungewöhnliche Projekt hat der Marler Fotograf Marco Stepniak in Sinsen realisiert. Er zeigt 80 Reisefotos auf großen Lkw-Planen. Diese Ausstellung kann man sich auch unter Corona-Bedingungen mit großem Abstand problemlos anschauen.
Am Samstag, 15. Mai, eröffnet der 45-Jährige seine Open Air-Ausstellung mit dem Titel „Der Everest ist auch nur ein Berg mit Schnee“ an der Wallstraße 120 im Gewerbegebiet Sinsen. Auf mindestens 1,80 bis 3 Meter großen Lkw-Planen zeigt der Marler seine XXL-Reisefotos aus aller Welt. Diese hängen auf einem ein Kilometer langen Rundweg an den Gewerbezäunen der an der Wallstraße ansässigen Betriebe. Ergänzt werden die Fotos durch Bilder, die Stepniak bei den beteiligten Betrieben gemacht hat; Mitarbeiter und Firmenteams sind hier zu sehen.
Gefördert durch das Land NRW
Auch die Reisefotos von Marco Stepniak zeigen oft Menschen bei der Arbeit, unter zum Teil extremen Bedingungen. Einblicke in die Arbeitswelt sind eine inhaltliche Klammer der Ausstellung. Sie wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Seit 30 Jahren bereist der freie Fotograf mit dem Fahrrad die Welt und hat dabei über 32.000 Kilometer zurückgelegt. Mit seiner Ausstellung – mitten in der Pandemie und mitten im Gewerbegebiet Lenkerbeck/Sinsen – möchte er „Sehnsüchte stillen, imaginär weltweite Grenzen überschreiten, Menschen miteinander verbinden, Neues im Lebensumfeld entdecken und Orte sichtbar, lebendig und einladend machen“.
Fahrradtouren rund um die Welt
Seine erste Fahrradtour führte ihn mit 15 von Herten nach Venlo. Seitdem war Marco Stepniak immer wieder auf ausgiebigen Touren unterwegs, traf sogar den Dalai Lama, und hat auch diese Begegnungen in seinen Bildern festgehalten. Der Titel der Ausstellung gibt einen Tagebucheintrag von Stepniaks Tour nach Katmandu wieder. Die Pässe am Everest hochzufahren, schafften die erschöpften Radfahrer nicht mehr. Das Vorhaben beendete Marco Stepniak mit dem Satz: „Der Everest ist auch nur ein Berg mit Schnee.“ Die Ausstellung im Gewerbegebiet an der Wallstraße ist mindestens bis Ende Juli zu sehen.

Hier lebt Marco Stepniak in einem Haus, das er aus zwei Eisenbahnwaggons zusammengesetzt hat. Die Bilder sind frei zugänglich, liegen auch in der Nähe des Rundwegs der Sinsener Runde und eines Wanderwergs des Deutschen Alpenvereins.
Ob sie ganz oder teilweise dauerhaft in Sinsen hängen bleiben, oder ob die Ausstellung in andere Städte weiterwandert, steht zurzeit noch nicht fest.