Briefmarkensammler „Adenauer“ könnte sein neuer Spitzname werden: Ehrung für Klaus Kahl

Klaus Kahl (Mitte) erhielt die Verbandsmedaille in Silber vom Vorsitzenden des Verbandes der Philatelisten NRW Werner Müller (l.) überreicht. Auch Gerd Mentfewitz, der Vorsitzende des Briefmarkensammlervereins Marl gratulierte.
Klaus Kahl (Mitte) erhielt die Verbandsmedaille in Silber vom Vorsitzenden des Verbandes der Philatelisten NRW Werner Müller (l.) überreicht. Auch Gerd Mentfewitz, der Vorsitzende des Briefmarkensammlervereins Marl gratulierte. © Jürgen Wolter
Lesezeit

Sein neuer Spitzname könnte „Adenauer“ lauten: Briefmarken und Stempel über den ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland sind der aktuelle Sammlerschwerpunkt von Klaus Kahl. Dem langjährigen Vorsitzenden des Briefmarkensammlervereins Marl wurde am Sonntag die Verbandsmedaille in Silber vom Vorsitzenden des Verbandes der Philatelisten NRW Werner Müller im Hans-Katzer-Haus überreicht.

Die Leidenschaft fürs Briefmarkensammeln hat Klaus sein ganzes Leben lang begleitet. Die ersten Marken gab es vom Pastor: „Die bekamen wir Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren immer sonntags nach dem Gottesdienst und der Christlehre überreicht“, erinnert sich Klaus Kahl. Die Marken wurden sorgfältig in einer Zigarrenkiste aufbewahrt.

Postkarten von Marl und Duisburg

1968 zog er nach Marl: 33 Jahre war er hier im Jugendamt der Stadt tätig, engagierte sich unter anderem auch im Heimatverein Marl und in der CDU. Nach einer Sammelpause nahm Klaus Kahl hier sein Hobby wieder auf. Zunächst interessierten ihn Postkarten von Marl und später von seiner Heimatstadt Duisburg-Neumühl.

„Über meinen Sohn interessierten mich die Pfadfinder und ich begann mit dem Sammeln von Pfadfinder-Motivmarken. Mit einem Exponat „Welttreffen der Pfadfinder“ habe ich mit Erfolg wiederholt an Ausstellungen teilgenommen“, berichtet Klaus Kahl.

Seit Jahrzehnten engagiert sich Klaus Kahl für den Briefmarkensammerverein Marl.
Seit Jahrzehnten engagiert sich Klaus Kahl für den Briefmarkensammerverein Marl. © Jürgen Wolter (Archiv) © Jürgen Wolter (Archiv)

1981 wurde er Mitglied im Marler Briefmarken Sammer Verein, verbunden mit der Mitgliedschaft im Bund Deutscher Philatelisten. Von 1992-1998 und von 2007 bis 2020 war er dessen Vorsitzender. „Während dieser Zeit faszinierte mich das Thema Post. Neben Marken waren es Post Lkws, Pkws und Motorräder, von denen 35 Modelle in meiner Vitrine stehen. Zum Thema „Marler Postgeschichte“ habe ich mehrere Fachbücher geschrieben,“ erzählt Klaus Kahl.

Alles über Konrad Adenauer

Sein neues großes Sammlerthema ist die Ära Adenauer. „Letzten Endes blieb ich beim Suchen nach Marken und Poststempeln, die sich direkt und indirekt auf das Thema „Adenauer“ beziehen. Im Mai 2019 erschien mein zweites Buch „Leben und Wirken Dr. Konrad Adenauers im Spiegel bundes-deutscher Stempel“ mit 1732 Poststempeln auf 495 Seiten im Eigenverlag. Hier sind alle mir bekannten deutschen Stempel veröffentlicht, die sich mit dem Schaffen und Wirken von Adenauer beschäftigen“, so Klaus Kahl. Das Buch kann noch bei ihm bestellt werden. Heute sucht er nach Stempeln der ganzen Welt, die sich auf das Wirken von Konrad Adenauer beziehen.

Für seine Sammlungen und für seine Verdienste um die Philatelie wurde Klaus Kahl bereits mehrfach ausgezeichnet. Auch Verbandsvorsitzender Werner Müller lobte am Sonntag sein unermüdliches Engagement für die Briefmarkensammler. Gerd Mentfewitz, Klaus Kahls Nachfolger im Amt des Vorsitzenden des Marler Briefmarkensammlervereins, dankte seinem Vorgänger und jetzigen Stellvertreter für seine Arbeit: „Du hast große Fußstapfen hinterlassen, die nicht so leicht auszufüllen sind“. Als Geschenk überreichte er: einen Adenauer-Briefmarkenblock.

Klaus Kahl, inzwischen 79 Jahre alt, bleibt weiter aktiv. Sein aktuelles Projekt ist die Durchführung einer Briefmarkensammlerbörse im Marler Stern im November. Um dieses vorzubereiten, sofern das die Corona-Lage erlaubt, steht er bereits in Kontakt mit Centermanager Olaf Magnusson.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen