Ausstellung im Marler Skulpturenmuseum Künstler kommen zum Finale

Diese Arbeit des Bildhauers Danylo Halkin ist der Ausstellung des Skulpturenmuseums zu sehen.
Diese Arbeit des Bildhauers Danylo Halkin ist der Ausstellung zu sehen. Die Skulptur steht sinnbildlich für die zerstörte Idee der Sowjetunion. © Jana Buch
Lesezeit

Das Skulpturenmuseum Marl lädt an diesem Sonntag (13. Oktober) um 15 Uhr alle Interessierten zur Finissage der aktuellen Ausstellung „Sculptural Crossing“ ein. Museumsdirektor Georg Elben eröffnet die Veranstaltung mit einem Künstlergespräch. Für das leibliche Wohl stehen Kaffee und Kuchen bereit.

In seiner Sommerausstellung „Sculptural crossing“ widmet sich das Skulpturenmuseum Marl seiner namensgebenden dreidimensionalen Kunstform: Die Ausstellung zeigt beeindruckende Werke der international bekannten Bildhauer Danylo Halkin, Gereon Krebber und Agata Michowska. In den drei Ausstellungsräumen an der Martin-Luther-Schule, Georg-Herwegh-Straße, Marl-Hüls präsentieren die Künstler jeweils eines ihrer großformatigen Werke. Ergänzend dazu gibt es kleinere Arbeiten, die ihre Hauptwerke im Raum ergänzen oder kommentieren.

Gleichzeitig markiert die Finissage den Beginn der Umbauarbeiten für die nächste Ausstellung „Transformation. Geschichte der Ukraine in der Videokunst der 1990er–2000er Jahre“. Deshalb wird das Museum vom 14. Oktober bis zum 2. November 2024 geschlossen. Die neue Ausstellung wird am 3. November eröffnet.

In den Herbstferien lädt das Skulpturenmuseum Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren ein, zusammen mit der Kunstvermittlerin Christa Appel Skulpturen vor Ort zu erkunden. Geplant sind zwei Veranstaltungsblöcke, der erste am Donnerstag, 17. Oktober, 11 bis 14 Uhr, und am Freitag, 18. Oktober, 11 bis 14 Uhr, der zweite folgt am Donnerstag, 24. Oktober, 11 bis 14 Uhr, und Freitag, 11 bis 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: Skulpturenmuseum Marl,

Tel. 02365-992257 (außer montags).

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen