Startseite Marl Chemiepark Marl: Evonik plant Maßnahmen, um Energieversorgung zu sichern Folgen des Ukraine-Kriegs Chemiepark Marl: Evonik plant Maßnahmen, um Energieversorgung zu sichern Martina Möller Redaktionsleiterin 04.03.2022 17:15 Uhr Christian Kullmann (re), Vorstandsvorsitzender des Chemiekonzerns Evonik, hier mit dem damaligen Ministerpräsidenten NRW Armin Laschet beim Besuch des Chemieparks Marl im Juli 2021. Er kündigte an, dass Evonik prüft, ob das Steinkohlekraftwerk in Marl länger am Netz bleibt als geplant. © Archiv Im Chemiepark Marl gehen zwei neue Gas-Dampfturbinen-Kraftwerke ans Netz. Der Ukraine-Krieg macht beim Thema Energieversorgung aber eventuell auch einen Strategiewechsel nötig. 2 Min Lesezeit Betrieb läuft weiter bis Ende Mai2000 Haushalte am Fernwärmenetz