
Lesezeit
Das sind die Themen in Marl:
- Das Vergabeverfahren für Plätze für das Kita-Jahr 2025/2026 ist abgeschlossen. Der Mangel an Betreuungsplätzen hat sich gegenüber dem Vorjahr weiter verschärft. 493 Kinder gehen leer aus. In den einzelnen Stadtteilen gestaltet sich die Unterversorgung unterschiedlich. (MZ+)
- Die Zahl der fehlenden Kita-Plätze ist nach Ansicht von MZ-Redakteur Thomas Brysch viel zu hoch. In seinem Kommentar fordert er, dass die Lücke zwischen Bedarf und Angebot geschlossen wird. (MZ+)
- Anfang Januar sorgten Drohnensichtungen für Aufregung. Die Polizei teilt nun mit, dass es noch weitere Drohnenflüge über den Chemiepark gegeben hat. (MZ+)
- Der Volkspark wird für die Internationale Gartenausstellung 2027 umgestaltet. Nach der Entschlammung der Teiche ist der Baubeginn auf dem Gelände des alten Volksparkstadions nun offiziell gestartet. Der erste Bauabschnitt soll nur wenige Monate dauern. Einer der Geschäftsführer des Planungsbüros erläutert das Vorhaben. (MZ+)
- Am Donnerstag (13.3.) fand wieder ein landesweiter Warntag statt. Handys, Sirenen und Werbeanzeigen schlugen Alarm. Hier sehen Sie unser Video. (MZ+)
Achtung Blitzer: Am Freitag, 14. März, blitzt die Stadt an folgenden Stellen: Otto-Hue-Straße, Bachackerweg, Josefstraße, Willy-Brandt-Allee, Halterner Straße. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet weitere Kontrollen möglich.