
Lesezeit
- Nach jahrelangem Kampf kann Marl Opfern von häuslicher Gewalt zum ersten Mal einen Zufluchtsort bieten. Seit Anfang Januar ist die zentral gelegene neue Wohnung bezugsfertig. Der Vorstand des Vereins „Frauen helfen Frauen“ hat uns einen vorsichtigen Einblick in den Schutzraum gegeben. (MZ+)
- Seit dem 6. Januar ist ein Abschnitt der Friedhofsstraße in Polsum gesperrt. Deswegen ist der dort ansässige Raiffeisenmarkt nur über Umwege zu erreichen. Das sorgt für Verwirrung bei Kunden und Zulieferern. (MZ+)
- Auf Wahlkampftour kommt Bundeskanzler Olaf Scholz auch in Marl vorbei. Interessierte können ihm Fragen stellen.
- Seit knapp drei Wochen wird eine 15-jährige Marlerin vermisst. Die Polizei sucht nach ihr. Ein Sprecher erklärt, wie sie in solchen Fällen vorgeht.
- Im Eventzentrum.NRW steigt am Rosenmontag (3. März) wieder der Kinderkarneval. Zum Programm gehören unter anderem DJ Merten Freitag, Hüpfburgen und ein Familien-Kostümwettbewerb.
- Wo gibt es Angsträume in der Stadtmitte? Noch bis zum 2. Februar läuft eine Umfrage der Stadt, in der es um Orte in Marl geht, an denen sich Menschen unsicher fühlen.
Achtung, Blitzer: Am Donnerstag, 23. Januar, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Schillerstraße, Lipphöfestraße, Amselstraße, Max-Reger-Straße, Lippramsdorfer Straße.
Darüber hinaus sind weitere mobile Kontrollen im Stadtgebiet möglich.