
Lesezeit
Das sind die aktuellen Themen in Marl:
- Eine Spur der Verwüstung und einen massiven Sachschaden verursachte der geparkte Transporter, der am Samstagabend plötzlich in Brand geriet. Die Brandermittler fanden nun Hinweise auf die Ursache für das Unglück an der Kampstraße. (MZ+)
- Bürgermeister Werner Arndt feierte seinen 65. Geburtstag in großer Runde. Im Rat entbrannte jetzt eine hitzige Debatte über die Festivität. (MZ+)
- Die Katholische Hauptschule kann im neuen Schuljahr erstmals wieder dreizügig starten. Nach Jahren, in denen in Marl um die Zukunft der Schulform Hauptschule gebangt wurde, gibt es erstmals wieder viele Neuanmeldungen. (MZ+)
- Bei den Nachforschungen zur Ursache des Verkehrsunfalls mit zwei Schwerverletzten auf der Kreuzung Herzlia-/Willy-Brandt-Allee gibt es neue Erkenntnisse. (MZ+)
- Das Vereinsheim der DLRG ist seit Jahren marode. Neubau- und Sanierungspläne scheitern bisher an der klammen Vereinskasse. (MZ+)
- Der Rückbau auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Auguste Victoria 3/7 geht weiter.
- Jugendliche haben den Fahrer und einen Kontrolleur in einem Linienbus an der Bergstraße attackiert und verletzt.
- Chris Kramer organisiert „A Magical Blues Night!“ in der Erlöserkirche. (MZ+)
- Unsere Fotos von der Airport Drift Night am Flugplatz Loemühle. (MZ+)
Achtung Blitzer: Am Dienstag, 1. April, blitzt die Stadt an folgenden Stellen: Freerbruchstraße, Kreuzstraße, Loekampstraße, Schmielenfeldstraße und Lippramsdorfer Straße. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet weitere Kontrollen möglich.