
Lesezeit
- 2025 soll das Kultur- und Begegnungszentrum Marschall 66 eröffnet werden. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Monat starten. Mein Kollege Heinz-Peter Mohr hat mit Museumsdirektor Georg Elben gesprochen und ihm grundlegende Fragen zu dem Großprojekt gestellt. (MZ+)
- Auf der Bonifatiusstraße in Brassert hat es einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Die Polizei hatte die Straße zur Unfallaufnahme gesperrt.
- Hunde sind in Schulen ein seltener Gast, doch in der Pestalozzischule gehört Golden Retriever Benno fest zur Schulgemeinschaft. Lehrerin Anna Bunge hat ihn als Welpen zu sich geholt. Danach musste er eine Ausbildung zum Schulhund absolvieren. Mein Kollege Patrick Köllner lernte Benno kennen. (MZ+)
- Für Mittwoch (17. Januar) waren in Marl Schnee und Glätte vorhergesagt. Darauf wäre der Winterdienst des ZBH in Marl gut vorbereitet gewesen. (MZ+)
- Für Karnevalisten läuft die fünfte Jahreszeit so langsam an. Meine Kollegin Vivien Caspers hat eine Übersicht mit allen Karnevalsveranstaltungen in Marl und allen wichtigen Informationen zusammengestellt. (MZ+)
- Der erste verkaufsoffene Sonntag im Jahr 2024 im Marler Stern steht fest. Die Geschäfte öffnen gemeinsam mit dem Antikmarkt. Weitere sind in Planung.
- Nachdem sich die Hochwasser-Lage immer weiter beruhigt, kann der Fischereiverein den Betrieb wieder aufnehmen. So können die 600 Mitglieder wieder ihrem Hobby, dem Angeln, nachgehen. (MZ+)
Achtung, Blitzer: Auch am Donnerstag, 18. Januar, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Heinrich-Heine-Straße, Freerbruchstraße, Triftstraße, Haltener Straße, Obersinsener Straße.