Das müssen Sie heute wissen Droht das Aus für Großbaustellen der Stadt Marl?

Der Bauzaun steht schon lange an der ehemaligen Hauptschule an der Kampstraße, die zum Kulturzentrum Marschall 66 werden soll.
Der Bauzaun steht schon lange an der ehemaligen Hauptschule an der Kampstraße, die zum Kulturzentrum Marschall 66 werden soll. © MHB
Lesezeit

70 Millionen Euro fehlen nach aktuellen Berechnungen 2023 im Haushalt der Stadt Marl. Jetzt fordern Politiker von CDU und FDP, große Bauprojekte der Stadt auf den Prüfstand zu stellen und zum Beispiel Marschall 66 zu stornieren. Geht das?

Ein schwerer Unfall auf der Buerer Straße sorgt am Dienstagnachmittag für Staus und lange Wartezeiten. Hier hat es nicht zum ersten Mal gekracht.

Eine Gemeinde feiert Geburtstag. St. Josef hat den Stadtteil Drewer mitgeprägt. Jetzt wird die Kirchengemeinde 100 Jahre alt. Hier treffen Tradition und ein reges Vereinsleben aufeinander.

Die Sorge vor dem bevorstehenden Winter ist bei vielen in Marl groß. In der Initiative „Marl hilft“ haben sich viele Akteure zusammengeschlossen. Das gemeinsame Ziel lautet. Niemand soll unter dem wirtschaftlichen Druck zusammenbrechen, niemand soll hungern oder frieren müssen – und niemand soll in schwierigen Zeiten allein bleiben. Weitere Unterstützer sind willkommen.

Freiwillig kümmern sich Marlerinnen und Marler auch im Menschen, die als Geflüchtete in die Stadt kommen. Wir stellen einige vor, die sich als Integrationslotsen qualifiziert haben.

Um Olaf Scholz in heikler Mission und andere Nachrichten der letzten Tage geht es im neuen Wochenquiz. Bisher haben schon 10.000 Teilnehmer mitgemacht.Einleitung…

Achtung, Blitzer!

Auch am heutigen Mittwoch finden wieder Radarkontrollen statt – und zwar hier:

Hochstr., Bergstr., Im Breil, Max-Reger-Str., Nonnenbusch

Darüber hinaus kann es weitere nicht angekündigte Kontrollen geben.






Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen