
Lesezeit
- Beim Hochwasser in Marl kann leichte Entwarnung gegeben werden: Der Pegelstand der Lippe ist um zehn Zentimeter gesunken. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr sowie Technischem Hilfswerk beobachten die Lage aber weiterhin genau und wären zu jeder Zeit einsatzbereit. (MZ+)
- Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Zeit auf das Vergangene zurückzublicken. Gerichtsreporter Martin von Braunschweig fasst die Prozesse mit Marler Beteiligung zusammen, die besonders in Erinnerung geblieben sind. (MZ+)
- Viele Menschen feiern Silvester mit Familie und/oder Freunden. Das geht entweder zu Hause oder auf einer Party. Wir bieten Ihnen eine Übersicht, in welchen Kneipen in Marl und Umgebung ins neue Jahr gefeiert wird.
- Silvester heißt aber nicht nur auf das alte Jahr zurückzublicken, sondern auch schon mal ins neue Jahr zu schauen. Frank Südfeld veranstaltet im Januar 2024 wieder seine „Püttkultur“. Was dabei alles geboten und wer auftreten wird, lesen Sie hier. (MZ+)
- Sich zwischen den Jahren wichtige Dokumente, wie einen Reisepass oder Personalausweis ausstellen zu lassen, ist nicht so einfach. Denn das Bürgerbüro hatte nur am Donnerstag, den 28. Dezember, geöffnet und das auch nur im Notdienst. Um einen Termin zu bekommen, musste man den Notfall nachweisen. Meine Kollegin Theresa Breuer hat sich die Arbeit vor Ort angesehen.