
Lesezeit
- Wenn Sie in Marl viel unterwegs sind, kennen Sie vermutlich den Kreisverkehr am Dicken Stein. Die Ampelschaltung gleich hinter dem Kreisel sorgt für Diskussionen unter Verkehrsteilnehmern. Jetzt soll kurzfristig eine Lösung her.
- Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen stehen an – für einige Familien wird das zur Zitterpartie. An einer Schule entscheidet zum Beispiel das Los.
- Für Besitzer von Photovoltaikanlagen in Marl wachsen die Chancen, auch eine Beschneidung oder Fällung von städtischen Bäumen erwirken zu können, die Leistung ihrer PV-Anlage zu beeinträchtigen. Hintergrund: Die Neufassung der Baumschutzsatzung wird noch einmal aufgeschnürt.
- Der Musikwettbewerb MarLeo geht in die vierte Runde. Dabei können junge Musiker, Bands und Chöre aus Marl, dem Kreis Recklinghausen und der Stadt Gelsenkirchen teilnehmen und bis zu 1500 Euro gewinnen. Bis wann sich Musiker bewerben können, lesen Sie hier.
- Manchmal geht alles ganz schnell: Nach der Berichterstattung unserer Redaktion hat das Marler Büro der Peach Property umgehend geantwortet und dutzende Altreifen abtransportieren lassen, die hinter dem Garagenhof an der Dormagener Straße von Unbekannten abgelegt worden waren. Jetzt gibt es ein neues Problem.
Auch am heutigen Donnerstag, 2. Februar, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Goethestraße, Robert-Bunsen-Straße, In den Kämpen, Falkenstraße, Bahnhofstraße
Darüber hinaus können weitere nicht angekündigte Kontrollen stattfinden.