
Lesezeit
- In Marl-Brassert wurden in den vergangenen sechs Wochen mehrfach Autoreifen zerstört. Besonders hart hat es Familie Schwanitz getroffen. Sie fand bei zwei ihrer Autos gleich dreimal platte Reifen vor. (MZ+)
- Am 1. Januar fiel der Startschuss für E-Rezepte in Deutschland. Theresa Breuer hat in einer Marler Apotheke überprüft, wie das funktioniert. (MZ+)
- Die Pfarrei St. Franziskus wurde Opfer von zwei Straftaten. Am Mittwoch (3. Januar) zerstörten Unbekannte die Krippe am Zentralbüro. Abends wurde dann noch am Gemeindehaus ein Fenster eingeschlagen und ein Holzengel gestohlen.
- Ein 70-Jähriger Marler ist Opfer eines Hackerangriffes geworden. Er wollte eigentlich nur einen Artikel über die Rentenpläne der Bundesregierung lesen und bekam plötzlich einen Hacker-Hinweis. Die ganze Geschichte und was die Polizei in solchen Situationen empfiehlt, lesen Sie hier. (MZ+)
- Die Marler Feuerwehr musste in der Nacht auf Donnerstag (4. Januar) und am Morgen zweimal ausrücken.
- Die Sternburger feiern auch 2024 wieder Weiberfastnacht. Da der Andrang im vergangenen Jahr so groß war, begrenzen sie die Zahl auf 140 Gäste.
Achtung, Blitzer: Auch am Freitag, 5. Januar, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Bachackerweg, Loekampstraße, Römerstraße, Halterner Straße, Lippramsdorfer Straße. Darüber hinaus sind weitere mobile Kontrollen möglich.