
Lesezeit
- Vier Jahre nach dem Spatenstich wurde an der neuen Rettungswache in Marl Richtfest gefeiert. Dabei liegt man gut im Zeit- und Kostenplan. Wenn es so weitergeht, können die Rettungskräfte in einem Jahr einziehen. (MZ+)
- Weihnachtsgeschenke müssen nicht immer teuer sein. Auch mit wenig Geld kann man seinen Liebsten eine Freude machen. Händler im Marler Stern haben uns verraten, was sie für bis zu 25 Euro verkaufen. (MZ+)
- Der Prozess um einen libanesischen Angeklagten aus Marl, der in Oestrich einen Landsmann erstochen haben soll, geht im nächsten Jahr weiter. Seit Ende 2022 wird verhandelt. Der Angeklagte stellt immer wieder neue Beweisanträge. (MZ+)
- In den Ausläufen der Haard kann man seinen eigenen Weihnachtsbaum schlagen. 7000 Tannen stehen in der Schonung von Fabio Pieper. Jeder Baum ist ein Marler Unikat. (MZ+)
- Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Weihnachtskonzerte von Chris Kramer in der Erlöserkirche in Brassert statt. Mit dabei sind die Sängerinnen Heike Meering und Nina Zaborowski sowie Niclas Floer am Klavier.
- Die Beschäftigten des Grimme-Instituts können wohl, wie berichtet, ihren Job behalten. Nun äußern sie sich in einem Statement öffentlich dazu.
Achtung, Blitzer!
Auch am Donnerstag, 21. Dezember, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Brassertstraße, Bachackerweg, Bachstraße, Ovelheider Weg, Neulandstraße.