
Lesezeit
Das sind die Marler Themen:
- Am Dienstagnachmittag ist es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kampstraße und Hagenstraße gekommen. Mehrere Personen wurden dabei schwer verletzt. (MZ+)
- Bezahlbare Mietwohnungen sind in Marl Mangelware. Nachdem die Pläne für sozialen Wohnungsbau im Neubaugebiet Loebrauck/Langehegge gescheitert sind, sucht die Politik nach Einsparpotenzial beim Wohnungsbau. Mein Kollege Thomas Brysch erklärt, was der Pkw-Stellplatzschlüssel damit zu tun hat. (MZ+)
- Ein Marler Online-Händler (39) musste sich vor dem Amtsgericht verantworten, weil er Sneaker-Imitate nach England verkaufte. Für die gefälschten Turnschuhe kassierte er insgesamt mehr als 36.000 Euro. (MZ+)
- Es gibt neue Erkenntnisse zum Brand am Lipper Weg, der sich in der vorherigen Woche ereignete: Laut der Polizei war die Brandursache wahrscheinlich doch kein technischer Effekt. (MZ+)
- Eine 25-Jährige ist am Montag auf der Breddenkampstraße gegen eine Laterne gefahren. Grund für die Kollision war ein entgegenkommender Mercedes-Fahrer, der auf die Spur der Frau gefahren ist.
- Am Montag rückte die Polizei zu einem Einsatz an der Lassallestraße aus. Dort hatte ein Mann versucht, eine Frau von einer Brücke zu stoßen. Was bis jetzt über die Ermittlungen bekannt ist. (MZ+)
- Ein 13-jähriger Marler, der als vermisst gemeldet wurde, ist wieder da. Die Polizei suchte mit einem Foto nach ihm.
- Ein Marler Hundesportverein bietet ab diesem Sommer einen Hundeführerschein an. Ziel ist die Vorbereitung auf Alltagssituationen.
- Für den Bau des medizinischen Versorgungszentrums am Lipper Weg müssen wohl weitere Bäume gefällt werden. Umweltschützer hatten bereits im Vorfeld massiv demonstriert. (MZ+)
- Seit Freitagabend fährt die S9 nicht mehr durch Marl. Wir haben getestet, wie zuverlässig die Ersatzbusse fahren.
Achtung Blitzer: Für Mittwoch, 7. Mai, hat die Stadt Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Standorten angekündigt: Nonnenbusch, Dorfstraße, Lippramsdorfer Straße, Zur Freiheit und Bahnhofstraße.
Darüber hinaus sind weitere, nicht angekündigte Kontrollen im gesamten Stadtgebiet möglich.