
Lesezeit
Das müssen Sie heute wissen:
- Drei Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes verüben islamistische Kämpfer in der Küstenregion im Nordwesten Syriens ein Massaker an der Minderheit der Alawiten. Dr. Siba Hein stammt aus der Region. Sie und ihr Ehemann Daniel sorgen sich um ihre Familie. Die beiden berichten uns von der Situation vor Ort und planen, in Marl ein Zeichen zu setzen. (MZ+)
- Drei Wochen nach dem Auftakt ist der Prozess gegen einen 19-jährigen, in Afghanistan geborenen Mann aus Marl, weitergegangen. Er soll drei Straftaten begangen haben. Weitere Zeugen machten teils widersprüchliche Angaben. (MZ+)
- Seit zwei Jahren fühlen Nachbarn sich durch eine Autowäsche am Lipper Weg belästigt. Hochdruckreiniger und Industriestaubsauger dröhnen, Müll lande in der Botanik. Zudem ist der Betrieb nicht genehmigt. (MZ+)
- Ein Autofahrer hatte sich gerade einen Audi in Gelsenkirchen gekauft, als dieser auf der A52 bei Marl in Flammen aufging. (MZ+)
- Im Rahmen der Frauenkulturtage in Marl gibt es im Theater ein besonderes Kabarett-Event. Die Kabarettistin Lioba Albus entführt das Publikum in eine mitreißende Welt, in der die Rollen und Positionen der Menschen hinterfragt und humorvoll beleuchtet werden.
Achtung Blitzer: Am Dienstag, 11. März, blitzt die Stadt an folgenden Stellen: Brassertstraße, Martin-Luther-Straße, Emslandstraße, Hülsbergstraße und Goldregenstraße. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet weitere Kontrollen möglich.