
Lesezeit
- Seit Anfang Juli steht die Bäckerei in Sickingmühle leer. Nun soll ein Nachfolger einziehen. Mit der Filiale des Naturbäckers Berthold‘s bekommt Sickingmühle damit endlich wieder eine Bäckerei im Stadtteil. Eine Bürgerversammlung ist dafür mitverantwortlich. (MZ+)
- Christiane Elsner erlitt wegen groben Behandlungsfehlern zwei schwere Schicksalsschläge: Ihre zweite Tochter starb und ihr linker Arm war gelähmt. Irgendwann setzte sie sich zur Wehr. Die Marlerin gründete die erste Selbsthilfegruppe für Menschen, die Opfer von Behandlungsfehlern geworden sind, in Deutschland. Nun löste sie die Gruppe auf. (MZ+)
- Drei Jugendliche haben einem 13-jährigen Jungen aus Marl einen Böller in die Kapuze seines Pullis gesteckt. Dieser explodierte. Die Polizei sucht nach den drei Tatverdächtigen.
- 35 Linden an der Carl-Duisberg-Straße haben neuen Mutterboden bekommen. Wegen der Sanierung der Straße für das Industrieprojekt gate.ruhr sind ihre Wurzeln teilweise freigelegt worden. Jetzt wurde ihnen geholfen. (MZ+)
- Die Grünen aus Marl, Gelsenkirchen, Herten und Dorsten fordern nach wie vor mehr Informationen zur BP-Norderweiterung und der damit verbundenen Pyrolyseanlage. Wir haben mit Roland Gaschnitz von der Wählergemeinschaft Grüne Marl über die Kritik der Grünen gesprochen. (MZ+)
Achtung, Blitzer!
Auch am Samstag, 21. Oktober, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit in Marl – unter anderem hier: Triftstraße, Victoriastraße, Lipper Weg, Breite Straße, Herzlia-Allee.
Darüber hinaus sind weitere nicht angekündigte Kontrollen möglich.