
Lesezeit
- Vor mehr als zehn Jahren ging Marls erstes Windrad ans Netz. Der RVR hat nun neue mögliche Windenergiezonen in Marl freigegeben. (MZ+)
- Bis zu den Sprunggelenken im Wasser steht Peter Kwiatkowski regelmäßig bei Starkregen. Warum das Wasser vor den Reihenhäusern an der Gartenstraße so schlecht abläuft … (MZ+)
- Der Flix-Train wird zwar nicht in Sinsen halten, das Münchner Verkehrsunternehmen bietet aber ab sofort Buchungen von und bis Marl an.
- Die Logopädin Romina Fahrendorf (35) wagt in Marl den Schritt in die Selbstständigkeit. (MZ+)
- Eine Halterin verliert regelmäßig die Fassung. 20 Straftaten soll sie, darunter Vandalismus, Körperverletzung und versuchter Totschlag, auch in Marl begangen haben. (MZ+)
- Auf der Halterner Straße sind zwei Fahrzeuge kollidiert. Beide Fahrerinnen wurden schwer verletzt.
- Die Stadt sucht Springerkräfte, um eine Notbetreuung in den Marler Kitas zu verhindern. (MZ+)
Achtung, Blitzer: Auch am heutigen Donnerstag, 30. Januar, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Goethestraße, Robert-Bunsen-Straße, In den Kämpen, Falkenstraße, Bahnhofstraße.
Darüber hinaus finden im gesamten Stadtgebiet weitere mobile Geschwindigkeitskontrollen statt.