
Lesezeit
- Durch die Krawalle am 21. und 31. Oktober auf der Busplatte ist Marl überregional in die Schlagzeilen geraten. Wir haben mit Sozialarbeitern des Stadtteilbüros Mitte über die Situation vor Ort gesprochen. (MZ+)
- Der Tod ist für viele Menschen ein schwieriges Thema, mit dem man so wenig es geht konfrontiert werden möchte. Sebastian Laatsch muss sich damit jeden Tag beschäftigen. Denn er ist Bestatter in Marl. Wir haben mit ihm über seinen Beruf gesprochen. (MZ+)
- Vor allen Schulen in Marl müssen Autofahrer Tempo 30 fahren, nur nicht vor der Goetheschule. Hier gilt Tempo 50. Wir erklären, warum das so ist. (MZ+)
- Auf Zypern leben sowohl Griechen als auch Türken. Die beiden Bevölkerungsgruppen verstehen sich eigentlich nicht, waren früher sogar verfeindet. Der Marler Meeresforscher Professor Frithjof Küpper brachte sie nun in Nikosia zusammen. (MZ+)
- Zwei Marler Musiker werden bald in der ARD zu sehen sein: Chris Kramer und Niclas Floer begleiten den Fernsehgottesdienst am Buß- und Bettag (22. November) im Saarland musikalisch. (MZ+)
Achtung, Blitzer!
Auch am Freitag, 17. November, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Paul-Schneider-Straße, Silvertstraße, Georg-Herwegh-Straße, Lindenstraße, Buerer Straße.