
Lesezeit
- Es kracht zwischen dem Marler AfD-Sprecher Marcel Malyga und Borsu Alinaghi (UBP). Malyga will verhindern, dass Alinaghi als Mitglied der Marler AfD in der Lokalpolitik an Einfluss gewinnt. (MZ+)
- In der jüngsten Vergangenheit gab es nicht viel Positives über das Grimme-Institut zu berichten. Nun wird der Fokus aber wieder auf das Aushängeschild, den Grimme-Preis, gelegt. Gestern sind die Nominierten bekannt gegeben worden. (MZ+)
- In Gesellschaft lecker essen, anstatt zu Hause alleine am Tisch sitzen: Diese Möglichkeit bietet der #wärmewinter der Evangelischen Stadt-Kirchengemeinde. Meine Kollegin Theresa Breuer hat sich die Aktion angesehen. (MZ+)
- Bald ist es wieder Zeit für Straßenkarneval. Wer dafür noch ein Kostüm sucht, könnte im Marler Stern fündig werden. Meine Kollegin Vivien Caspers hat dort mal nachgesehen, was für Kostüme man für unter 20 Euro bekommt. (MZ+)
- Vergangenen Freitag (12. Januar) war es sehr glatt auf Straßen und Wegen. Viele Menschen verletzten sich und mussten in die Notaufnahmen der beiden Marler Krankenhäuser. Die Zahlen. (MZ+)
- Am kommenden Wochenende ist wieder einiges los in Marl. Wir haben eine Übersicht mit Veranstaltungen zusammengestellt. (MZ+)
- Aktuell ist im Skulpturenmuseum in Marl die Ausstellung „Es gibt keine Maikäfer mehr“ zu sehen. Dazu gibt es ab Montag (22. Januar) auch einen Volkshochschulkurs, in dem Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommt.
Achtung, Blitzer: Auch am Freitag, 19. Januar, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Schachtstraße, Wellerfeldweg, Auf dem Acker, Ovelheider Weg, Hülsbergstraße.