
Lesezeit
- „Da simmer dabei“ – das war am Donnerstag für viele Marlerinnen und Marler Programm. An Weiberfastnacht starteten die Jecken in die tollen Tage. Wir waren live mit der Kamera beim Sturm auf St. Barbara dabei. Auch im Medienhaus wurde am Nachmittag Karneval gefeiert. Schauen Sie sich unsere Bilder und Videos an.
- Die Häuser am Ahornweg in Hüls sind längst leergezogen. Nur zwei Mieter harren noch zwischen Leerständen aus. Die Wohnungsgesellschaft Vivawest hat ihre Pläne für das Quartier längst vorgestellt. Doch wann geht es endlich los? Mein Kollege Patrick Köllner hat nachgefragt. (MZ+)
- Vor dem Landgericht in Dortmund geht es um einen brutalen Mord. Angeklagt ist ein Mann aus Marl, der nach einem weiteren Prozesstag neue Hoffnung schöpft. (MZ+)
- Seit 2009 gehen die 1978 gegründete Wählergemeinschaft Die Grünen und die Bündnisgrünen in Marl getrennte Wege. Gibt es Chancen auf eine Annäherung? Das hat mein Kollege Thomas Brysch im Gespräch mit Beate Kühnhenrich und Johannes Westermann erfahren. (MZ+)
- Haben Sie auch Lust auf ein bisschen Frühling im eigenen Zuhause, auf dem Balkon oder im Garten. Dann sind die Tipps von Gärtnerin Petra Freimuth genau das Richtige für Sie. Julia Müller hat sie für uns gesammelt. (MZ+)
Achtung, Blitzer!
Auch am heutigen Freitag, 17. Februar, kontrolliert das Ordnungsamt in Marl – und zwar hier: Heinrich-Heine-Str., Carl-Duisberg-Str., Max-Reger-Str., Alte Str., Bahnhofstr.
Darüber hinaus können weitere nicht angekündigte Kontrollen stattfinden.