
Lesezeit
- Das Grimme-Institut feiert seinen 50. Geburtstag. Direktorin Dr. Frauke Gerlach blickt im Interview in die Zukunft. (MZ+)
- Autofahrer und Radler in Sinsen kommen sich näher. Ein 1,5 Meter breiter Schutzstreifen soll Sicherheit schaffen. Der ADFC meint: Der Radverkehr gehört auf die Straße. (MZ+)
- Wer den Hülser Ortskern mit Grün, Licht oder Ruheplätzen verschönert, kann 500 bis 5000 Euro aus einem Fonds erhalten. Engagierte Hülser und Ideen werden gesucht.
- Im Zaubergarten wird am Samstag, 30. September, ein großes Erntedankfest gefeiert. Gedankt wird mit diesem Fest unter anderem vielen Marlerinnen und Marlern.
- An der Stadtgrenze zwischen Marl und Dorsten kam es am Donnerstagnmittag zu einem Verkehrsunfall. Bei der Kollision mit einem Lkw ist ein Dorstener (51) verletzt worden.
- Im Dezember letzten Jahres sind zwei Männer aus Marl Opfer eines lebensgefährlichen Überfalls geworden. Jetzt ist vor Gericht ein Video der Tat gezeigt worden. (MZ+)
Achtung, Blitzer!
Auch am Freitag, 29. September, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit in Marl – unter anderem hier: Sickingmühler Straße, Brassertstraße, Bergstraße, Josefstraße, Hülsbergstraße.
Darüber hinaus sind weitere nicht angekündigte Kontrollen möglich.