
Lesezeit
- Im DRK-Kindergarten am Wald in Marl-Hamm gibt es einen offenen Tuberkulose-Fall gegeben. Eine Mitarbeiterin steckte sich mit der Infektionskrankheit an. Eltern kritisieren, dass sie zu spät informiert worden seien. Die Kitaleiterin kann die Kritik allerdings nicht verstehen. (MZ+)
- Eine 44-jährige Autofahrerin baute auf der Zeppelinstraße in Marl einen Unfall. Dabei prallte sie mit ihrem Fahrzeug gegen eine Laterne und ein Verkehrsschild. Noch vor Ort gab es Hinweise darauf, dass sie nicht nüchtern gewesen sein soll.
- Die Landesregierung von NRW plant aktuell das Renteneintrittsalter von Feuerwehrleuten auf 61 bzw. 62 zu erhöhen. Das kommt bei einigen Einsatzkräften nicht gut an. Auch in Marl gibt es Proteste. Jörg Obeling organisiert diesen. Der Feuerwehrmann erklärt, warum er gegen die Anhebung ist. (MZ+)
- Die Stadt Marl will das Zechengelände Auguste Victoria 1/2 attraktiver und grüner machen. Dazu plant sie das „Blaue Quartier am Victoriasee“. Wir erklären, was das ist und was dahintersteckt. (MZ+)
- Beim Großprojekt Haltern-Lippramsdorf-Marl des Lippeverbands geht es voran. In dieser Woche starten in Sickingmühle Vorbereitungen für den Rückbau der Deiche im nächsten Jahr. Diese umfassen umfangreiche Rodungsarbeiten im Bereich des Kunstwerks Wasserstände. (MZ+)
Achtung, Blitzer!
Auch am Dienstag, 17. Oktober, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit in Marl – unter anderem hier: Sickingmühler Str., Kampstr., Goethestr., Breddenkampstr., Lippramsdorfer Str.
Darüber hinaus sind weitere nicht angekündigte Kontrollen möglich.