
Lesezeit
Das sind die Themen in Marl:
- Bein Einkauf im Internet werden oft Online-Bezahldienste wie PayPal oder Klarna genutzt. Das funktioniert aber nicht immer reibungslos. Die Verbraucherschützerinnen Marion Löhring und Nora Lauf klären auf, wie man sich beim Online-Bezahlen richtig verhält, welche Warnsignale es gibt und wie man Widerspruch erheben kann. (MZ+)
- Dass Marl eine Kinderklinik bekommt, ist jetzt schon eine Zeit lang bekannt. Nun gibt es erste Details zum Anbau an der Paracelsus-Klinik: Drei bis vier Etagen und bis zu 40 Betten sind geplant.
- Bei dem Unfall auf der Kreuzung Herzlia-Allee/Willy-Brandt-Allee wurden zwei Personen schwer verletzt. Der Bereich glich einem Trümmerfeld. Jetzt gibt es neue Informationen von der Polizei. (MZ+)
- Ein Autofahrer aus Marl war an einem Unfall in Reken beteiligt. Ein Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.
- Gute Nachrichten für Haushalte mit niedrigerem oder mittlerem Einkommen. Es gibt eine spezielle Förderung für ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung vom Land NRW. (MZ+)
- Der Marler Stadtrat kommt diese Woche zusammen. Dabei entscheidet er unter anderem über die Bezahlkarte und Bebauungspläne. (MZ+)
Achtung Blitzer: Am Dienstag, 25. März, blitzt die Stadt an folgenden Stellen: Sickingmühler Straße, Lipper Weg, Georg-Herwegh-Straße, Hülsbergstraße, Buerer Straße. Darüber hinaus sind im gesamten Stadtgebiet weitere Kontrollen möglich.