
Lesezeit
- Wegen des gefrierenden Nieselregens waren die Straßen und Wege in Marl ab Donnerstagabend (11. Januar) spiegelglatt. Das sorgte für einige Autounfälle auf Marler Straßen. Zudem waren die Notaufnahmen der Paracelsus-Klinik und des Marien-Hospitals voll. Auch die Müllabfuhr wurde durch die Glätte beeinflusst. (MZ+)
- Durch das Glatteis kam es außerdem zu einem Unfall mit einem E-Scooter in Marl-Drewer. Dabei wurde ein zwölfjähriger Junge verletzt.
- Am Montag (15. Januar) wird es für Eltern von Kleinkindern spannend. Dann werden sie über die Verteilung der Kitaplätze in Marl informiert. Zudem öffnet eine neue Kindertagesstätte ihre Türen. (MZ+)
- Schon seit vielen Jahren schreibt Oliver Müller Gruselgeschichten. Der 40-Jährige ist einer der zwölf Autoren, die John Sinclair im gleichnamigen Heftroman Leben einhauchen. Mein Kollege Thomas Brysch hat sich mit ihm getroffen und über sein Leben als Schriftsteller sowie die Gruselserie gesprochen. (MZ+)
- Auf der Hülsstraße hat es am Donnerstagabend (11.01.) einen Überfall auf einen Drogeriemarkt gegeben. Dabei bedrohte der Täter eine Mitarbeiterin mit einem Hammer. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
- Schlechte Nachrichten für Marler Mieter: Die stadteigene Wohnungsbaugesellschaft neuma wird keine Mietwohnungen der Grand City Property sowie der Peach Property übernehmen. Peter Wenzel, neuma-Aufsichtsratsvorsitzender, erklärt die Gründe. (MZ+)
- Die Marlerin Dr. Carmen Giese hat das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Die Lehrerin setzt sich an ihrer Schule für Toleranz, Demokratie und gegen Antisemitismus ein. Meine Kollegin Theresa Breuer hat sie getroffen. (MZ+)
Achtung, Blitzer: Auch am Samstag, 13. Januar, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Westerholter Straße, Goethestraße, Finkenstraße, Im Breil, Zur Freiheit.