
Lesezeit
- Jetzt wurden Details zu einer Razzia bekannt, die bereits am Mittwoch letzter Woche in Marl über die Bühne ging. Beteiligt waren Ordnungsamt, Polizei und das Dortmunder Hauptzollamt. Was bei der Durchsuchung von 19 Kiosken und Shisha-Bars so alles gefunden wurde, lesen Sie hier.
- Und gleich nochmal Polizei: Nach einem kuriosen Einbruch in Polsum hinterließen die Täter Cola auf dem Wohnzimmerboden und eine leere Schnapsflasche auf dem Gartentisch.
- Zwei Apotheker aus Marl untersuchen, wie angespannt der Markt für Arzneimittel wirklich ist. Denn: Einst war Deutschland die Apotheke der Welt. Heute müssen etwa 80 bis 90 Prozent aller wichtigen Arzneimittel-Rohstoffe aus China oder Indien importiert werden.
- Gut besucht war das Konzert des Projektorchersters Artacca im Theater. Selbst Klassik holte die vielen Kinder im Saal von den Stühlen.
- Knapp 150 Stühle kann Franz Vortmann seinen Gästen anbieten. Wir besuchten den Marler Gastronom im „Schwatten Jans“ für einen Blick in seinen Betrieb. Mit Video.
- Zum 37. Mal organisieren die Stadt Marl und die Werbegemeinschaft Marler Stern den Marler Tag der Gesundheit. Nach der dreijährigen Corona-Pause findet wieder ein abwechslungsreiches Programm statt.
- Verbrennungen, Schmerzen, Narben und ein Rechtsstreit sind die Folgen für eine Frau, die sich einen flachen Bauch gewünscht hat. Was dabei schief ging, lesen Sie hier.
Achtung, Blitzer!
Auch am heutigen Dienstag, 28. Februar, kontrolliert das Ordnungsamt die Geschwindigkeit – unter anderem hier: Wiener Straße, Brassertstraße, Kreuzstraße, Schmielenfeldstraße, Lippramsdorfer Straße
Darüber hinaus können weitere nicht angekündigte Kontrollen stattfinden.