Dreiste Diebe stehlen Gullydeckel in Marl Stadt bittet um Hilfe bei Suche nach den Tätern

Mitarbeiter einer Straßenmeisterei decken einen Abfluss am Straßenrand mit einer Warnbake ab.
Mitarbeiter einer Straßenmeisterei decken einen Abfluss mit einer Warnbake ab. Unbekannte hatten nachts in der Straße Gullis entwendet. (Symbolbild) © picture alliance / dpa
Lesezeit

Metalldiebe haben im Stadtgebiet in den vergangenen Tagen zahlreiche Gullydeckel aus den Straßen gehoben und mitgenommen. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit. Auch Straßenabläufe wurden trotz gesicherter Abdeckungen herausgehoben. „Mit viel Glück ist bislang kein Verkehrsteilnehmer zu Schaden gekommen“, heißt es aus dem ZBH. Die gusseisernen Deckel sind bis zu 100 Kilogramm schwer.

Die unbekannten Diebe waren unter anderem im Bereich der Dormagener Straße in Hüls, dem Philosophenweg in Sickingmühle und im Stadtteil Marl-Hamm unterwegs, um die massiven zentnerschweren Eisendeckel aus den Schächten zu heben.

Gullydeckel-Diebstähle bringen auch viele Gefahren im Straßenverkehr mit sich: Die offenen Kanalschächte werden zu hochgefährlichen Fallen für Fußgänger und Radfahrer und Autofahrer.

Der Betriebshof bittet die Bevölkerung, aufmerksam zu sein und Beobachtungen umgehend zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt der ZBH telefonisch unter (02365) 99-6613 entgegen. Bürgerinnen und Bürger können sich auch direkt an die Polizei wenden. Ermittelt werden kann gegen die Täter unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen