
Wer sich vor 150 Jahren auf den Weg ins beschauliche Dorf Marl machte, der wusste, wann er sein Ziel erreicht hatte: Weithin sichtbar stand die Windmühle auf der heutigen Hochstraße. Sie war sie die größte im ganzen Vest und galt lange als Wahrzeichen der Stadt. Schon vor 100 Jahren sollte sie aufgegeben werden, aber der Heimatverein rettete den Turm vor dem Abriss. Nun kämpft der Verein um den Erhalt des Mühlenturms. Fassade und Fenster müssen dringend saniert werden.
Erhaltenswerte Landmarke mit Zukunftsplänen
Die NRW-Stiftung hat weitgehend die Finanzierung übernommen und stellt 20.000 Euro zur Verfügung. Für die restlichen 5.000 Euro ruft der Verein zu einer Spendenaktion auf. Der Turm ist, auch nach Einschätzung der NRW-Stiftung, erhaltenswert, weil die vorhandene Technik im Innern noch in relativ gutem Zustand sei. Für die fernere Zukunft wird überlegt, ob der Turm nicht wieder eine Kappe und Flügel bekommen sollte. Dann wäre die Mühle wieder eine echte Landmarke. Ein Ziel: die Umsetzung zum 100-jährigen Bestehen des Heimatvereins im Jahr 2026.
Spendenkonten: Sparkasse Vest IBAN-Nr.: DE 74 4265 0150 0060 1705 37 oder
VB Marl-Recklinghausen e.G. IBAN-Nr.: DE 70 4266 1008 0502 0545 00; Stichwort: Mühlenturm. Bitte die Adresse nicht vergessen, wenn eine Spendenbescheinigung gewünscht wird.