Evonik baut Brücke über den Vater-Unser-Weg Chemiepark lädt zum Bürgerdialog in Marl

Das Graffiti eines Eisvogels ist an einem Brückenfundament zu sehen.
Die Graffiti-Künstler „Lackaffen“ aus Münster haben das neue Brückenfundament am Vater-unser-Weg verschönert. © Theresa Breuer
Lesezeit

Der Chemiepark Marl bietet einen Bürgerdialog an. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am Mittwoch, 4. September, um 10 Uhr an der Eisenbahnüberführung beim Vater-Unser-Weg einzufinden. Hier werden Experten von Evonik über die letzten Schritte beim Brückenneubau am Silvertbach berichten.

Sicher Bahnanbindung

Der Chemiepark ist bekanntlich auf eine sichere Bahnanbindung angewiesen. 2016 hat Evonik deshalb die in Teilen schon um das Jahr 1900 errichtete, zeitweise stillgelegte Zechenbahnstrecke des vormaligen Bergwerks Auguste Victoria zum Bahnhof Sinsen gekauft und saniert. Der kritische Punkt dieser Strecke: Die Überquerung des Silvertbachs. Hier lässt Evonik, wie berichtet, eine Brücke bei laufendem Betrieb neu bauen, reißt das alte Tunnelbauwerk ab und gestaltet Böschungen und Bachverlauf neu.

Dabei waren die Berücksichtigung von Artenschutz- und Umweltschutzmaßnahmen von Anfang an ein wesentlicher Bestandteil des Vorhabens, teilt die Standortkommunikation in der Einladung mit. Fachleute des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) begleiteten die Arbeiten, um die Umsetzung der Maßnahmen zu unterstützen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen