
In der Nacht auf Donnerstag rückte die Feuerwehr erstmals gegen 0.10 Uhr aus. In den Kämpen hatte ein Rauchmelder Alarm ausgelöst. Dabei waren aber weder Personen in Gefahr, noch musste gelöscht werden, wie ein Einsatzleiter auf Nachfrage mitteilt. Knapp eine Stunde später ging die nächste Meldung auf der Wache ein.
Container stehen in Flammen
Gegen 1.07 Uhr rückte ein Löschfahrzeug zur Bergstraße aus. Hier brannte ein Müllcontainer. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer und fuhren zurück zur Hauptwache.
Der nächste Alarm ließ nicht lange auf sich warten. Um 1.38 Uhr hieß es erneut: Müllcontainer brennt. Diesmal ging es zur Gendorfer Straße nach Drewer-Nord. Auch hier brannte eine Mülltonne, die für die Einsatzkräfte aber kein Problem darstellte. Wie die Feuerwehr mitteilt, brannte bereits am Montagnachmittag ein Müllbehälter an der Max-Reger-Straße.
Da sich Müllcontainer nicht von selbst entzünden, liegt der Verdacht auf Brandstiftung nahe. Ob es einen Zusammenhang zwischen den Fällen gibt, ist allerdings unklar, wie die Polizei mitteilt. „Es gibt zwei Anzeigen wegen Sachbeschädigung durch Feuer“, sagt Polizeisprecherin Corinna Kutschke. Die Fälle liegen jetzt beim Kriminalkommissariat. Eine Anwohnerin sah an der Gendorfer Straße übrigens ein helles Fahrzeug in der Nähe des Feuers. Hinweise bitte an Tel. 0800 2361 111.