
Vor Ort waren Einsatzkräfte der Marler Hauptwache. Sicherheitshalber wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Alt-Marl in das Stadtzentrum gerufen. Außerdem war die Polizei bei dem Einsatz dabei. Die Einsatzkräfte konnten dann aber schnell Entwarnung geben. Was war passiert?
Ein durchgeschmortes Kabel an einem Durchlauferhitzer hatte in einer Wohnung ein Feuer ausgelöst, das die Bewohner allerdings schnell wieder gelöscht hatten, bevor die Rettungskräfte eintrafen. Die Löschschläuche der Feuerwehr blieben aufgerollt. Für Aufsehen sorgte der Einsatz am Montagnachmittag in der Stadtmitte dennoch. Vorsichtshalber war die Adolf-Grimme-Straße in Höhe des Parkplatzes am Saturnmarkt gesperrt worden.
Am Wochenende wurde die Marler Feuerwehr zu einem Sturmeinsatz am Lipper Weg gerufen. Ein heftige Windböe mit Regen hatte am Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr einen tonnenschweren Ast in etwa zwei Metern Höhe von einem Alleebaum abgerissen. Er fiel auf ein geparktes Auto. Es entstand Sachschaden. Menschen wurden jedoch nicht verletzt.