Kostenloser Lichtcheck für Autos und Motorräder in Marl Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit

Frau macht eine technische Überprüfung der Leuchtkomponente am Auto
Beim Lichttest steht die technische Überprüfung aller Leuchtkomponenten im Vordergrund, doch die Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure vor Ort beantworten auch gern alle Fragen rund um das Thema Scheinwerfer. © TÜV NORD
Lesezeit

Kalendarisch hat der Herbst bereits begonnen und auch das sommerliche Wetter neigt sich dem Ende zu. Mit der kalten Jahreszeit kommen auch die Probleme von nassen Straßen und dunklen Wege auf die Verkehrsteilnehmer zu. Um sicher und sichtbar auf der Straße zu sein, bietet die TÜV NORD Station Marl einen kostenlosen Lichtcheck an. Dieser findet im gesamten Oktober für Autos und Motorräder an der Bergstraße 200 statt.

Häufigste Mängel bei Lichtanlage

„Bei dem Lichtcheck werden alle Lichtkomponenten wie Hauptscheinwerfer, Bremslichter und Blinker genau unter die Lupe genommen“, sagt Christian Krispin, Leiter der TÜV NORD Station Marl. Eine regelmäßige Überprüfung der Lichtanlage sei generell sehr wichtig. In der Hauptuntersuchung zähle die Lichtanlage seit Jahren zu den häufigsten Mängeln. „Für alle, die mit einer grünen Plakette unterwegs sind, lohnt sich der Check im Oktober daher vor der anstehenden Prüfung doppelt“, so Christian Krispin.

Eine gute Scheinwerferqualität ist entscheidend für die sichere Fahrt. Helligkeit und

Lichtfarbe spielen dabei die Hauptrolle. „Je heller die Scheinwerfer, desto größer die Reichweite des Lichtkegels und desto früher können Hindernisse oder Verkehrssituationen erkannt werden. Zudem erkennen einen auch andere

Verkehrsteilnehmende frühzeitig“, erklärt der Stationsleiter abschließend.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen