
Einer der Initiatoren des 1. Marler Seniorentages war Timm Tudyka. Der Geschäftsführer des gleichnamigen Hülser Cafés bewirtet darin viele ältere Gäste. Darum kam ihm die Idee, dass man viel mehr für Senioren tun müsse. Unter anderem soll die Aktion Wege aufzeigen, wie alte Menschen aus der Einsamkeit geholt werden können. Dafür trommelte der Wirtschaftsclub Marl weitere Teilnehmer zusammen.
Hilfe von Marler Unternehmen
Unter anderem mit dabei sind die Engel- und die Finken-Apotheken, das Sanitätshaus Selzer, die neuma, der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), der Maklerservice Pietzsch, das Klara Hospiz, der Verein Weiterhin Zuhause Wohnen, Wochenmarkt 24, das TherapieCenter, die Entlastungsengel Armbrecht und das Beerdigungsinstitut Kaczor. Gemeinsam wollen sie zeigen, wie Senioren auf die Unterstützung von Marler Unternehmen und Vereinen zugreifen können.
Zum Programm gehören auch zwei Vorträge. Dr. Ulrich Foertsch spricht von 16-16.15 Uhr über Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung, von 17-17.15 Uhr informiert der ASB über Hausnotrufsysteme. Dazu werden um 17.30 Uhr die Gewinner eines Gewinnspiels bekanntgegeben. Im Eintrittspreis von 6 Euro enthalten sind ein Stück Kuchen und ein Pott Kaffee. Karten gibt es bei Tudyka und in der Engel Apotheke (Bergstraße 114). Wann: Dienstag, 7. März, 15.30 bis 18 Uhr. Wo: Café Tudyka, Lipper Weg 5.