Seit rund 500 Jahren mahlt die kleine Wassermühle in Alt-Marl das Korn - inzwischen drehen sich die Zahnräder aber nur noch zweimal im Jahr. Und einmal davon am Deutschen Mühlentag. Der fiel traditionsgemäß auf den Pfingstmontag und so luden die Mühlradfreunde Marl auch in diesem Jahr endlich wieder zum Blick hinter die Kulissen des alten Handwerks ein. Im Feuer wurden Hufeisen geschmiedet, an der Drechselbank flogen die Späne und die Besucher am Heimatmuseum konnten es sich bei Schmalzbrot, Bratwurst, Kuchen und Getränken gut gehen lassen.