
Sind Influencer die neuen Vorbilder? Mit dieser Frage beschäftigen sich Aycha Riffi, Leiterin der Grimme-Akademie, und der Sprecher des Marler Grimme-Instituts, Lars Gräßer, zusammen mit Jugendlichen beim Abrahamsfest.
Beim Marler Fest der drei Religionen Christentum, Judentum und Islam stehen in diesem Jahr „Kraftquellen und Vorbilder“ im Mittelpunkt. Am Dienstag, 25. Oktober, 18 Uhr, steht darum in der insel-Volkshochschule, Wiesenstraße 22, ein Abend zum Thema „Social Influencer“ auf dem Programm.
Es geht um junge Menschen, die sich selbst und Themen, die ihnen wichtig sind, in sozialen Netzwerken präsentieren. Damit erzielen sie nicht nur enorme Reichweiten, einige der erfolgreichsten Influencer bestreiten so ihren Lebensunterhalt. Darum werden sie auch zu Vorbildern für die junge Generation.
Ab wann ist jemand Influencerin oder Influencer? Stehen finanzielle Interessen im Vordergrund? Wo geht es um mehr? Diesen Fragen gehen die Moderatoren an diesem Abend zusammen mit Jugendlichen nach.
Der Abend ist eine Kooperationsveranstaltung von Abrahamsfest, VHS, Grimme-Institut und Grimme-Akademie. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter abrahamsfest-marl.de oder im i-punkt, Marler Stern (obere Ladenstraße), Tel. 02365/994310.