Waldspielplatz Jugendliche bringen Waldspielplatz in Hamm wieder in Schuss

Arbeitseinsatz: Die Jugendlichen der Gemeinde St. Franziskus säuberten den Waldspielplatz am Merkelheider Weg für ihre geplanten Workshops.
Arbeitseinsatz: Die Jugendlichen der Gemeinde St. Franziskus säuberten den Waldspielplatz am Merkelheider Weg für ihre geplanten Workshops. © Jürgen Wolter
Lesezeit

Auf dem Waldspielplatz in Marl-Hamm am Merkelheider Weg war am Samstag Aufräumen angesagt: Zwölf Jugendliche aus der Gemeinde St. Franziskus und mehrere erwachsene Helfer waren ausgerückt, um den Spielplatz für die Sommerferien wieder in Schuss zu bringen.

„Über den Winter holt sich die Natur das Gelände Schritt für Schritt zurück“, sagt Koordinatorin Heike Riediger. „Zwar können auch in diesem Jahr unsere Waldspiele, die wir sonst im Sommer mit bis zu 50 Kindern hier durchgeführt haben, erneut wegen Corona nicht stattfinden, aber die Jugendlichen haben sich etwas anderes ausgedacht.“

Workshops im Rahmen des Ferienspaßes

Ab Montag, 5. Juli, bieten sie im Rahmen des Marler Ferienspaßes am Merkelheider Weg Workshops an, an denen coronagerecht bis zu zehn Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren teilnehmen können.

Am Samstag waren die Jugendlichen mit Gartengeräten im Einsatz, um die Feuerstelle und das Gelände rund um den Brunnen und den Pizzaofen von hoch gewuchertem Gras und kleinen Eichenbäumchen zu befreien, die sich dort selbst ausgesät hatten. Jürgen Droste war mit dem Kantenschneider dabei, die restlichen Flächen des Grases zu kürzen, damit das Gelände wieder begehbar wird.

Jürgen Droste säuberte das Gelände und stutzte das Gras mit dem Kantenschneider.
Jürgen Droste säuberte das Gelände und stutzte das Gras mit dem Kantenschneider. © Jürgen Wolter © Jürgen Wolter

„Zuerst mussten wir einiges an Müll einsammeln, der hier verteilt war“, berichtet Julian Rüping, Sozialarbeiter der Pfarrgemeinde St. Franziskus. Neben Glasscherben und Plastikmüll fanden sich auch zwei alte Autoreifen auf dem Gelände.

Am 5. Juli beginnen dann die Workshops auf dem Gelände des Waldspielplatzes. Geplant sind unter anderem Bauen mit Holz, T-Shirts selbst gestalten, eine Schnitzeljagd, Tanz-Workshops, Schmuck selbst herstellen und auch ein Ausflug zum Grugapark nach Essen.

Freies Spielen für Kinder und Familien

Die Workshops finden jeweils von 10 bis 15 Uhr statt. Sie werden ehrenamtlich und kostenlos von den Jugendlichen der Gemeinde St. Franziskus geplant, organisiert und durchgeführt. Das Programm kann über die St. Franziskus-Homepage oder das Ferienprogramm der Stadt Marl eingesehen werden. Anmeldungen sind möglich bei Julian Rüping unter: rueping@bistum-muenster.de. Er weist darauf hin, dass einige Workshops allerdings bereits ausgebucht sind.

Ab 15.30 Uhr soll der Waldspielplatz dann jeweils allen Kindern und Familien zum freien Spielen zur Verfügung stehen. „Dafür wollen wir Spielgeräte bereitstellen“, sagt Heike Riediger. „Wir überlegen allerdings noch, wo und wie wir das Spielzeug lagern können, damit es nachmittags vor Ort schnell einsetzbar ist.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen