Lkw ohne Abgase: Chemiepark Marl setzt auf Wasserstoff
MarlLkw ohne Abgase: Chemiepark Marl setzt auf Wasserstoff
Die Zukunft des privaten Pkw liegt in der E-Mobilität. Aber Batterien in der Größenordnung wie sie für Lkw gebraucht würden, gelten als nicht rentabel. Wasserstoff als Antrieb wird daher als tatsächliche Alternative zum Diesel gehandelt. Ein Truck mit Brennstoffzellen wurde von der Initiative "Get H2" und dem Unternehmen H2 GreenPowerLog als Vorführmodell nach Marl gebracht. Der Chemiepark wird 2024 schließlich an die große Wasserstoff-Pipeline aus dem Emsland angeschlossen und spielt damit eine industrielle Schlüsselrolle für die Weiterverteilung des Energieträgers.