
Noch relativ unbekannt sei dieser „Lotse im Haus der sozialen Leistungen“ in Marl, sagt Christian Krampe über sich und seine Aufgabe. In der letzten Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses stellte er seine Lotsenfunktion vor. Er bewillige keine Sozialleistungen und lehne diese auch nicht ab. Seine Aufgabe beginne schon weit vor der eines Entscheidungsträgers. Er ist der erste Ansprechpartner für alle in Marl, die in irgendeiner Form auf unterstützende Leistungen angewiesen seien. Im Stadthaus 3 sei er zu finden und derzeit noch ohne Termin erreichbar. Von dort aus „lotst“ er Antragssteller zur richtigen Stelle innerhalb der Behörde. Nicht jeder weiß, wer der richtige Ansprechpartner ist bei der Beantragung von Wohn-, Bürger- oder Kindergeld.
Beratung und Hilfe ohne Termin
Christian Krampe bietet Beratung in allen Fällen, in denen sich Sorgen und Nöte durch soziale Leistungen verhindern, abmildern oder lösen lassen, heißt es auf der Internetseite der Stadt. Zu erreichen ist Christian Krampe im Stadthaus 3, Liegnitzer Straße 5, Raum 1, telefonisch unter 02365/992419, per Mail an: amt50@marl.de
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag jeweils von 8 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8 bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12.30 Uhr.