Ausbildung im Chemiepark Marl Jugendliche besichtigen Werkstätten und Labore bei Evonik

Zwei Männer in einem Labor.
Auch beim Tag der offenen Tür 2024 im Chemiepark Marl bei Evonik erklärten aktuelle Auszubildende interessierten Jugendlichen, was sie an einem künftigen Arbeitsplatz erwartet. © Ralf Deinl
Lesezeit

Von 10 bis 14 Uhr haben Schülerinnen und Schüler aller Schulformen sowie alle an einer Ausbildung im Chemiepark Interessierten mit und ohne ihre Eltern die Möglichkeit, einen exklusiven Einblick in die vielfältigen Ausbildungsangebote bei Evonik zu erhalten. Eine Anmeldung zur Veranstaltung am Samstag, 5. Juli, ist nicht nötig.

Jugendliche können sich in persönlichen Gesprächen mit Ausbilderinnen, Ausbildern, aktuellen Auszubildenden – auch denen des dualen Studiums – informieren. Sie erhalten Informationen zu Berufsbildern, Praktika und Bewerbungsverfahren sowie Einblicke in die Ausbildungswerkstätten und Labore. Auch Tipps zur Bewerbung und Berufsorientierung gibt es aus erster Hand.

Ohne Anmeldung zum Ausbildungstag

Der Zugang zur Veranstaltung auf dem Werksgelände erfolgt über Tor 3 des Chemieparks Marl. Ein Werksausweis ist dafür nicht erforderlich. Zu beachten ist aber: Aus Sicherheitsgründen haben Kinder unter sechs Jahren keinen Zutritt zu der Veranstaltung. Außerdem ist die Mitnahme von großen Taschen, Rucksäcken und Gepäckstücken nicht erlaubt (maximale Größe: DIN A4).

Weitere Informationen unter: www.ausbildung.evonik.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen