Verwirrung auf der Autobahn 52 in Marl Nach Haltern mit Tempo 100, nach Gladbeck nur mit 80

Blick von der Rappaportstraße auf die Anschlussstelle Marl-Zentrum an der Autobahn 52.
Blick von der Rappaportstraße auf die Anschlussstelle Marl-Zentrum an der Autobahn 52. Auf der Fahrbahn rechts in Richtung Haltern am See gilt trotz Baustelle Tempo 100. © Patrick Köllner
Lesezeit

Am Mittwoch kam es auf der Autobahn 52 in Marl zu einem sogenannten Alleinunfall. Ein Ford Mustang touchierte im Baustellenbereich die Leitplanke und war danach nicht mehr fahrbereit. Wie mehrfach berichtet, werden an der A 52 Lärmschutzwände installiert. Erstaunlich ist, dass in diesem Bereich – in Richtung Haltern am See – Tempo 100 gilt, in der entgegengesetzten Richtung nach Gladbeck aber nur 80 km/h erlaubt sind.

Verkehrsfluss erhöhen

Anton Kurenbach von der zuständigen Autobahn GmbH des Bundes erklärt, dass dem Verkehr in der Baustelle mehr Raum als üblich zur Verfügung steht. Daher erlaubt „die Richtlinie für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ ein höheres Tempolimit – auch in einer Baustelle. Ziel ist es, den Verkehrsfluss zu erhöhen. Der Sprecher ergänzt, dass in Fahrtrichtung Haltern keine Unfallhäufung vorliege.

Anton Kurenbach ist Sprecher der Autobahn GmbH.
Anton Kurenbach ist Sprecher der Autobahn GmbH des Bundes.© Autobahn GmbH

Tempo 80 auf der aus Haltern kommenden Gegenseite liegt darin begründet, dass diese Geschwindigkeit bereits auf der L612/Bossendorfer Damm gilt, teilt Anton Kurenbach mit. Das einheitliche Tempo zwischen Landstraße und Baustelle soll Sicherheit schaffen und dem Verkehrsfluss zugutekommen. Für die Entscheidung zuständig ist die funktionale Straßenbaubehörde. Und zwar nach Abstimmung mit Rettungskräften sowie der funktionalen Straßenverkehrsbehörde der Autobahn GmbH.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen