Startseite Marl Bis zu 20.000 Euro Selbstkosten für schnelles Internet im Marler Außenbereich Marl hat kein Geld für schnelles Internet Wer außen wohnt, bleibt auf hohen Kosten sitzen Thomas Brysch Redakteur 19.09.2024 10:00 Uhr Glasfaserkabel werden in die Erde verlegt. Für bisher nicht angeschlossene Adressen in Oer-Erkenschwick, die auch von dem Westconnect-Ausbau nicht erreicht werden, gibt es ein Förderprogramm. (Symbolbild) © picture alliance/dpa Mit nur zehn Prozent Eigenanteil hätte die Stadt einen zweistelligen Millionenbetrag für die Förderung des Breitbandausbaus im Außenbereich einfahren können. 1 Min Lesezeit