
Die internationalen Wochen gegen Rassismus stehen vor der Tür und die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) von Evonik im Chemiepark Marl plant vom 17. bis 30. März zahlreiche Aktionen, um ein klares Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen. Diese Informationen stammen aus einer aktuellen Pressemitteilung von Evonik. In diesem Jahr erstrahlen, passend zum Motto „Licht an, Hass aus“, einige Gebäude im Chemiepark in bunten Farben.
Dieses Engagement gegen Rassismus im Chemiepark Marl ist nicht neu. „An unserem Standort findet die Beteiligung an den internationalen Wochen gegen Rassismus seit mittlerweile zehn Jahren statt“, erklärt Fatih Akyüz, Vorsitzender der JAV in Marl. Stolz blickt er auf die Arbeit seines Teams und der Vorgänger zurück: „Jedes Jahr hat sich die JAV ein passendes Motto überlegt und immer wieder eine Schippe draufgelegt.“
Mitmach-Aktion in Kantine
Neben den bunten Gebäuden und Luftballons entlang des Leichtathletikplatzes ist auch eine Mitmach-Aktion in der Kantine geplant. Das Engagement beschränkt sich nicht auf Marl. Auch andere Evonik-Standorte beteiligen sich an der Aktion. Martin Albers, Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Evonik, betont, wie wichtig dieses Engagement ist: „Es verdeutlicht, dass unsere jungen Kolleginnen und Kollegen nicht nur die Zukunft unseres Unternehmens, sondern auch die unserer Gesellschaft mitgestalten wollen.“